Mobilität und Verkehr
Mobilitätskonzepte neu gedacht
Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis für Menschen allen Alters, möglichst uneingeschränkt unterwegs zu sein. Mit dem integrierten Verkehrsentwicklungsplan (VEP) und dem darauf aufbauenden Klimamobilitätsplan erarbeiten Baienfurt, Baindt, Berg, Ravensburg und Weingarten gemeinsam ein umfassendes und zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept. Es werden Ziele und Strategien entwickelt, wie sich das "Unterwegs-sein" im Schussental in Zukunft ändern soll. Die unterschiedlichen Bedarfe vor Ort sollen dabei genauso berücksichtigt werden wie überregionale Entwicklungen und gute Beispiele anderer Kommunen.
Um die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen auf möglichst nachhaltige Weise zu decken, umfasst der Klimamobilitätsplan drei Bausteine, welche ineinandergreifen, um ein vollumfängliches Bild für unsere Region zu erlangen: „Verkehrsmodellierung“, „ÖPNV-Konzept“ sowie die „Beteiligung und Kommunikation“. Der Klimamobilitätsplan ist die Fortführung des im Jahr 2020 verabschiedeten Verkehrsentwicklungsplans. Er erweitert die bisherigen Ergebnisse, vor allem um ein Konzept für den Öffentlichen Personennahverkehr, das wichtige Verbesserungen und neue Mobilitätslösungen beinhaltet. Ebenso geht es im Klimamobilitätsplan darum, Verkehrsmodelle zu entwickeln und mit verschiedenen Beteiligungsformaten Lösungen zu finden, die maßgeschneidert für den Gemeindeverband sind. 2023 wird entschieden, was genau realisiert werden wird.
- Fundierte Analyse
- Innovative Zukunftsvision
- Umsetzungsorientierter Strategieentwicklung