Zeit umzusteigen:

Packen wir's an.

Klimaschutz & Klimaanpassung

Gemeinsam in eine
nachhaltige Region.

Mit dem 2017 beschlossenen Leitbild der Klimaregion Schussental haben die fünf Kommunen des Gemeindeverbandes ambitionierte Ziele für Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit festgelegt.

Mehr erfahren

Flächennutzungsplan

Räumliche Nutzungen –
geplant für die Zukunft.

Der Flächennutzungsplan ist der Zukunftsplan für das Mittlere Schussental und wichtiger Baustein einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung. Siedlungsprozesse lassen sich mit ihm langfristig steuern.

Mehr erfahren

Mobilität & Verkehr

Mobilitätskonzepte neu gedacht.

Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis für Menschen allen Alters, möglichst uneingeschränkt unterwegs zu sein. Mit dem Verkehrsentwicklungsplan und dem darauf aufbauenden Klimamobilitätsplan werden gemeinsam Ziele und Strategien entwickelt, wie sich das „Unterwegs-sein“ im Schussental in Zukunft ändern soll.

Mehr erfahren

Gutachterausschuss

Unabhängige Ermittlung von Grundstückswerten.

Der Gutachterausschuss ist ein unabhängiges und an keinerlei Weisung gebundenes Kollegialgremium mit dem gesetzlichen Auftrag den Grundstücks- und Immobilienmarkt transparent zu machen.

Mehr erfahren

Der Gemeindeverband

Hand in Hand zur Vorbildfunktion

Der Gemeindeverband Mittleres Schussental (GMS) befindet sich im Landkreis Ravensburg und fasst die Kreisstädte Ravensburg und Weingarten sowie die Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg mit rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Ravensburg
Weingarten
Baienfurt
Baindt
Berg

Städtepartnerschaft des GMS

Brest/Belarus

Die Kommunen des Gemeindeverbands Mittleres Schussental (GMS), d. h. die Städte Ravensburg und Weingarten sowie die Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg, unterhalten seit 1989/90 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Brest in der Republik Belarus (Weißrussland).

Mehr erfahren

Weingarten
Ravensburg